Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Kontakt
  • English
  • EN
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
MENÜ
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
  • LinkedIn
    • News
    • Team
    • Lehre
    • Forschung
    • Kontakt
Bildzeile
Wissenschaftlicher Austausch

Maurice Heemels von der TU Eindhoven zu Gast

Am 24. und 25. Januar besuchten Maurice Heemels, Sven Nouwens und Tomas Meijer des Lehrstuhls Control Systems Technology der TU Eindhoven den Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie in Bochum.

Ziel des Austausches war ein erstes Kennenlernen der beiden Gruppen und Diskussionen über gemeinsame Forschungsprojekte.

Maurice Heemels, Sven Nouwens und Tomas Meijer stellten zunächst Ausschnitte aus ihrer aktuellen Forschung vor, um eine Grundlage für den Austausch zu schaffen. Diese Grundlage führte bereits zu intensiven Diskussionen, welche im Verlauf der beiden Tage noch vertieft werden sollten.

Zuerst gab Sven Nouwens Einblicke in seine Forschung. Seine Präsentation mit dem Titel „Online constraint removal for linear MPC: A reachability and optimality perspective“ beschäftigte sich mit dem gezielten Entfernen von Beschränkungen für modellprädiktive Regelungen (MPC) in der Medizintechnik zur Einsparung von Rechenzeit.

Als nächstes stellte Tomas Meijer Teile seiner anstehenden Dissertation vor, welche in Zusammenarbeit mit ASML entstanden ist. ASML hat sich auf die Entwicklung von Lithographiesystemen für die Halbleiterproduktion spezialisiert und ist zum größten Zulieferer dieser Industrie geworden. In seiner Präsentation „Finite-Horizon Minimal Realizations for MPC of Large-Scale Systems” erklärte Tomas Meijer die Besonderheiten beim Design einer MPC für solche komplexen Systeme auf Basis von reduzierten Modellen.

Im abschließenden Vortrag gab Maurice Heemels Einblicke in einen Teil seiner Forschung als Professor der Fakultät. Seine Präsentation „Projected Dynamics in Control“ beschäftigte sich mit Projected Dynamical Systems (PDSs) und welche Möglichkeiten diese Klasse von Systemen für hoch performante Regelungen bietet.

Vielen Dank an Maurice Heemels und seine Forschungsgruppe für ihre Präsentationen und die spannenden Diskussionen!

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
Von
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
Diesen Beitrag teilen
Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Seitenanfang Kontrast N