Jump to navigation

Logo RUB
  • News
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Kontakt
  • English
  • EN
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
MENÜ
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
  • LinkedIn
    • News
    • Team
    • Lehre
    • Forschung
    • Kontakt

- Ruhr-Universität Bochum

DYCOPS2025

LRS auf der DYCOPS2025

Sebastian Leonow stellt Forschungsergebnisse aus dem Bereich der virtuellen Sensorik für komplizierte Beobachtbarkeitsfälle auf dem IFAC Symposium on Dynamics and Control of Process Systems 2025 in Bratislava, Slowakei, vor.

Lehre

Studentische Arbeiten verfügbar

Der Lehrstuhl bietet aktuell Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten zu verschiedenen Themenbereichen an. Mehr dazu im Moodle-Kurs!

Boosting Computational Power

New High-Performance Computing Server

We are excited to announce the addition of a new high-performance computing server to our computing infrastructure. This new server is equipped with an NVIDIA L40S graphics card and an Intel® Xeon® Gold CPU with 128 processors.

FrontSeat project

Joint research with STU Bratislava

As part of the FrontSeat project, Jan Boldocky from Slovak University of Technology in Bratislava is visiting us for joint research activities.

CDC 2024

63rd IEEE Conference on Decision and Control

Martin Mönnigmann attended the 2024 Conference on Decision and Control in Milano and presented joint work with the Flatiron Institute and Princeton University.

Herzlichen Glückwunsch!

Raphael Dyrska hat erfolgreich seine Dissertation verteidigt

Besonderer Dank gilt Prof. Daniel Balzani für die Leitung des Promotionsverfahrens und Professor Miroslav Fikar von der STU Bratislava für die Übernahme des Zweitgutachtens.

Projekt FrontSeat

Consortium Meeting 2024 in Bochum

Im Rahmen des EU-Projekts FrontSeat kamen alle Vertreter der beteiligten Partneruniversitäten Bratislava, Pisa und Bochum zum jährlichen Treffen zusammen, um den Fortschritt des Projekts zu besprechen. Das diesjährige Treffen fand in Bochum statt und wurde vom Lehrstuhl für Regelungstechnik uns Systemtheorie organisiert.

FrontSeat

Participation in the Summer School 2024 in Pisa

Represented by Shahriar Dadras Javan, Nora Lindner and David Müller, the Chair of Automatic Control and Systems Theory participated in the “FrontSeat Summer School 2024” on the topic of “Optimization-based Control Systems: Theory & Applications”.

NMPC 2024

8th IFAC Conference on Nonlinear Model Predictive Control

Raphael Dyrska und Martin Mönnigmann haben Forschungsergebnisse auf der NMPC 2024 in Kyoto, Japan, vorgestellt.

WiSe 24/25

Semesterstart

Willkommen im Wintersemester 2024/25!

ZESS 2024

Chancellor Olaf Scholz visited our labs

A week ago, our chancellor Olaf Scholz visited our labs at the Research Centre for the Engineering of Smart Product Service Systems (ZESS).

ADCHEM 2024

12th IFAC Symposium on Advanced Control of Chemical Processes

Shahriar Dadras, Raphael Dyrska, Sebastian Leonow und Ali Mjalled haben Forschungsergebnisse auf der ADCHEM 2024 in Toronto, Kanada, vorgestellt.

SFB/Transregio TRR287

Zweite Förderphase bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die zweite Förderphase des SFB/TRR287 Bulk Reaction bewilligt. Im Transregio arbeiten die Ruhr-Universität Bochum und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit Unterstützung der Universität zu Kiel zusammen.

SPP 2433

Messtechnik auf fliegenden Plattformen

Das Schwerpunktprogramm 2433 mit dem Titel „Messtechnik auf fliegenden Plattformen“ ist gestartet. Das Projekt beschäftigt sich mit Messungen, die mithilfe von Drohnen durchgeführt werden.

Lehrstuhlausflug 2024

Kanutour auf der Ruhr

Der Lehrstuhlausflug ging dieses Jahr zur anspruchsvollen Kanutour auf die Ruhr.

Projekt sofTSense

Digitalisierung in der Wasserversorgung

Im Projekt sofTSense untersuchen wir den Einsatz von Sensordaten in Echtzeit zur Steigerung von Verfügbarkeit und Energieeffizienz bei der Aufbereitung von Abwasser.

Stadtradeln

Der LRS tritt in die Pedale

Auch dieses Jahr nimmt der Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie wieder im Team der Ruhr-Universität Bochum am Stadtradeln teil.

Gastvortrag

Ali Mesbah zu Besuch am LRS

Am 29. und 30.04. war Ali Mesbah von der UC Berkeley zu Gast am Lehrstuhl.

Nach 39 Jahren am Lehrstuhl

Günter Gehre geht in den Ruhestand

Seit 1985 gehörte Günter zum Team des Lehrstuhls. Nun heißt es Abschied nehmen.

IPSE Symposium 2024

FrontSeat auf dem IPSE Symposium 2024

Am 29. Februar fand das dritte Symposium des Instituts für Product and Service Engineering im Forschungsbau ZESS statt. Das Projekt FrontSeat war mit einem informativen Roll-Up sowie dem QR-Code zur Internetseite des Projekts vertreten.

Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg

Delegation der Tongji-University besucht Fluglabor

Im Rahmen der Kooperation zwischen der RUB und der Tongji-University in Shanghai haben Vertreter der dortigen Universität unser Fluglabor im ZESS besucht.

Projekt FrontSeat

Gemeinsame Forschung mit der TU Bratislava

Im Rahmen des Projekts FrontSeat besuchen uns Diana Dzurková und Jan Boldocky von der Technischen Universität Bratislava für gemeinsame Forschungsaktivitäten.

Vorlesung im Zess

UAVs als eingebettete Systeme

Unter dem Titel „UAVs als eingebettete Systeme“ veranstaltete der Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie in der letzten Woche des Wintersemesters für die Masterfächer Embedded Systems und Prozessführung eine Sondervorlesung im ZESS.

Wissenschaftlicher Austausch

Maurice Heemels von der TU Eindhoven zu Gast

Am 24. und 25. Januar besuchten Maurice Heemels, Sven Nouwens und Tomas Meijer des Lehrstuhls Control Systems Technology der TU Eindhoven den Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie in Bochum.

Hallo Jann

Jann Kulik verstärkt das Team

Seit Februar ist Jann Kulik Teil des Lehrstuhlteams. Er befasst sich mit der Modellierung und Regelung der Vorgänge beim Laserauftragsschweißen.

Projekt FrontSeat

Besuch der Fakultät für Elektrotechnik in Bratislava

Vom 8. bis 12. Januar besuchten Martin Mönnigmann und David Müller die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Bratislava, um Kooperationen im Bereich der Robotik im Rahmen des EU-Projekts FrontSeat zu stärken.

Willkommen

Julian Otte ist neu im Team

Julian Otte verstärkt das Lehrstuhlteam seit Januar und wird sich der Optimierung und Regelung hydraulischer Maschinen für komplizierte Fluide widmen.

Das Lehrstuhlteam wünscht

Frohe Feiertage

...und einen guten Start ins neue Jahr!

Auf Wiedersehen

Rui Meng hat Ihren Abschied gefeiert

Rui Meng hat Anfang Dezember Ihren Abschied am Lehrstuhl gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch

Ruth Mitze hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt

Im November hat Ruth Mitze ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!

Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Seitenanfang Kontrast N